Eine Vision-Messmaschine ist ein Präzisionsinstrument, das optische, mechanische, elektronische und computergestützte Bildverarbeitungstechnologien integriert. Sie wird hauptsächlich für die berührungslose Messung und geometrische Parameteranalyse von Objekten verwendet. Hier ist eine detaillierte Einführung:
Funktionsprinzip
Sie verwendet digitale Bildtechnologie. Zuerst wird ein Bild des Objekts durch ein optisches Abbildungssystem aufgenommen. Das Bild wird dann von einem optischen Koppler erfasst und von Messsoftware verarbeitet. Durch geometrische Berechnungen kann die Messung von Größe, Form, Position, Winkel und anderen Parametern des Objekts realisiert und die Messergebnisse auf dem Computerbildschirm angezeigt werden.
Strukturaufbau
Optisches System: Beinhaltet Linsen, Lichtquellen usw. Die Linsen werden verwendet, um das zu messende Objekt zu vergrößern, und die Lichtquellen werden verwendet, um das Objekt zu beleuchten, um sicherzustellen, dass die Kamera klare Bildmerkmale erfassen kann. Beispielsweise sind einige Vision-Messmaschinen mit 6,5-fach elektrischen Koaxial-Zoomobjektiven ausgestattet, um ein präzises automatisches Zoomen zu erreichen.
Kamerasystem: Normalerweise eine CCD- oder CMOS-Kamera, die verwendet wird, um die Bildinformationen des Objekts zu erfassen. Hochauflösende Kameras können die Klarheit und Genauigkeit des Bildes gewährleisten, wie z. B. die 2-Megapixel-Global-Network-Digital-CCD-Kamera, die in einigen Modellen verwendet wird.
Mechanische Struktur: Wie die bewegliche Brückenstruktur oder die kleine Portalbewegungsstruktur, die verwendet wird, um das optische System und das Kamerasystem zu unterstützen und das Objekt oder den Messkopf bewegen kann, um eine Mehrpositionsmessung zu erreichen. Einige hochpräzise Vision-Messmaschinen verwenden Sockel und Säulen aus Marmor der Güteklasse "00", um Stabilität und Steifigkeit zu gewährleisten.
Steuerungssystem und Software: Das Steuerungssystem wird verwendet, um die Bewegung der mechanischen Struktur und den Betrieb der Kamera usw. zu steuern. Die Messsoftware wird verwendet, um die erfassten Bilder zu verarbeiten, geometrische Berechnungen durchzuführen und Messberichte auszugeben. Beispielsweise verfügt einige Messsoftware über Funktionen wie automatische Pixelkalibrierung und kann Berichte in verschiedenen Formaten erstellen.
Hauptmerkmale
Hohe Präzision: Sie kann hochpräzise Messungen durchführen, mit einem Fehler, der normalerweise im Bereich von wenigen Mikrometern bis zu einigen zehn Mikrometern liegt, was die Messanforderungen der hochpräzisen Fertigung erfüllen kann.
Hohe Effizienz: Sie kann schnell eine große Anzahl von Werkstücken messen und analysieren, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert wird.
Automatisierung: Sie verfügt über automatisierte Mess- und Datenverarbeitungsfunktionen, wodurch menschliche Eingriffe und Bedienungsfehler reduziert und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messung verbessert werden.
Berührungslose Messung: Sie verursacht keine Schäden am Werkstück und eignet sich für die Messung verschiedener Materialien, einschließlich weicher, zerbrechlicher oder leicht beschädigter Werkstücke.
Anwendungsbereiche
Sie wird in Branchen wie Mobiltelefone, Elektronik, Formenbau, Spritzguss, Automobil und Medizin weit verbreitet und eignet sich für zweidimensionale Ebenenmessungen und einige dreidimensionale Messanlässe. In der Mobiltelefonindustrie kann sie beispielsweise die Ebenheit, den Verzug, die Dicke und die gekrümmte Oberfläche von Mobiltelefonglas, Touchscreens und Mobiltelefongehäusen messen; in der Automobilindustrie kann sie zur Messung der Größe und Form von Automobilteilen verwendet werden.